30 Mai 2018

Split

Altes und Neues ... Die Altstadt von Split hat sich innerhalb der Mauern eines römischen Kaiserpalastes entwickelt. Im Gegensatz zu Trogir ist  innerhalb dieser Mauern eine lebhafte Altstadt entstanden, in welcher sich Altes mit Modernem verbindet. So findet man alte römische Säulen und...
    

28 Mai 2018

Trogir

Die gesamte Altstadt von Trogir – auf einer kleinen Insel gelegen – zählt seit 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe. Wenn man an der Geschichte und an der Architektur der Stadt nicht speziell interessiert ist und dies ausklammert, reduziert sich Trogir wie andere Kroatische Küstenstädtchen auf Restaurants,...
    

25 Mai 2018

23 Mai 2018

20 Mai 2018

Von Istrien auf die Insel Krk

Küstenabschnitt in Richtung Rijeka Von der Halbinsel Istrien ging es weiter auf die Insel Krk. Wir nahmen nicht den kürzeren Weg mit der Fähre, sondern wählten die Fahrt der Küste entlang und anschliessend die Brücke, welche die langgezogene Insel mit dem Festland verbindet. Rund um die grösste,...
    

17 Mai 2018

Pula

Pula die grösste Stadt Istriens, am südlichen Zipfel der Halbinsel gelegen hat eine lange Geschichte. Im 1. Jahrhundert nach Christi erbauten die Römer eines der grössten, heute noch erhaltenen Amphitheater. Überall in der Stadt verteilt findet man zudem noch Zeugen dieser Epoche. Eine weitere...
    

14 Mai 2018

Von Umag nach Rovinj

Blick zum Limsky Kanal Es war nur ein kurzer Hüpfer (80 Km) von Umag nach Rovinj. Von der Küste nahmen wir die Hauptstrasse, welche landeinwärts über die Hügel zurück zur Küste nach Rovinj führt. Auch auf diesem Abschnitt wechseln sich Reben, Olivenbäume und Ackerbau ab. Aus dieser Gegend soll...