28 Mai 2022

Zwei Radtouren dazwischen ein Ruhetag

Die Hitzewelle der Vorwoche mit über 32 Grad ist vorüber und somit ideales Wetter für Radtouren. Mittlerweile finden wir uns auch gut zurecht und müssen nicht mehr an jeder Kreuzung die Karte konsultieren. Das Perigord Noir eignet sich sehr gut für Radtouren, abwechslungsreich, sehr hügelig aber mit...
    

22 Mai 2022

Limeuil und Hochzeitstag

Bei über 30 Grad fuhren wir mit dem Velo nach Limeuil. Das kleine Dorf zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Viel sieht man aber nicht, da einige Gassen wegen Renovationen nicht zugänglich sind. Eine gute Rundsicht hat man von ganz oben, besonders auf den Zusammenfluss von Vezère und Dordogne....
    

21 Mai 2022

Galets du Perigord - Kieselsteine aus dem Perigord

  Was wie ein grosser Kieselstein aussieht ist in Tat und Wahrheit eine Köstlichkeit aus dem Perigord. Er schmeckt wie Salami und es gibt ihn in zwei Varianten. Einmal mit Fleisch gefüllt und die zweite Variante zusätzlich mit Baumnüssen gespickt. Etwas was ähnlich aussieht wächst neben dem Wohnmobil....
    

18 Mai 2022

Radtour nach Saint-Cyprien

Die kleine, mittelalterliche Stadt liegt auf einem Hügel an der Dordogne. Das Ortsbild wird dominiert von der alten Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Die Hauptgasse der Stadt ist geschmückt für einen bevorstehenden Anlass, das Thema konnten wir mit unseren Sprach(nicht)-Kenntnissen nicht herausfinden....
    

17 Mai 2022

Markttag in Le Bugue

  Dienstag und Samstag ist Markttag in Le Bugue. Nebst saisonalen Gemüse und Früchte werden auch Spezialitäten aus dem Perigord angeboten, insbesondere Foie Gras - Gänse- und Entenstopfleber, schwarze Trüffel und Produkte aus Baumnüssen. Bei den Weinen ist der Süsswein Monbazillac wohl der meist...
    

16 Mai 2022

Radtour nach Les Eyzies - Hauptstadt der Urzeit

  Les Eyzies wird auch etwas salopp als die Hauptstadt der Urzeit bezeichnet. In keinem andern Ort in Frankreich findet man eine grössere Anzahl an prähistorischen Funden. Hier wurden Schädel gefunden die man den Cro Magnon Menschen zuordnet. Diese wiederum gelten als die Homo sapiens des westlichen...
    

15 Mai 2022

Auf den Spuren von Bruno, Chef de Police

Die Fahrt in die Dordogne begann wie gehabt sehr flach. Je näher wir der Dordogne kamen umso welliger wurde die Strecke. Zudem wurde es auch merklich wärmer. Le Bugue war ein Wunschziel von Rita. Der Grund sind die Krimis von Martin Walker. In seinen Kriminalromanen ermittelt Bruno, Chefs de Police...
    

13 Mai 2022

Freitag der 13.

Gestern Abend hatte es leicht geregnet. Heute Morgen war wieder strahlender Sonnenschein und angenehm warm. Gerade recht für eine erneute Radtour. Landschaftlich gab es nicht viel Abwechslung dafür auf der Fahrt. Ich hatte ein Schlagloch übersehen, das Resultat ein platter Vorderreifen. Typisches...
    

12 Mai 2022

Das Marschland von Bourges

Westlich der historischen Altstadt befindet sich die grüne Lunge von Bourges. Das Marschland erstreckt sich über 135 Hektaren und ist voll von Kanälen, Spazierwegen und Schrebergärten. Viele davon sind nur mit dem Boot erreichbar. Einige der Besitzer schmücken ihre Gärten mit skurrilen Installationen...